Geschichte des Vereins
2007 Gründung
Gegründet wurde der VC-HME bereits im Jahr 2007 als Hallenverein für die in der Gemeinde Haslau-Maria Ellend aktiven Volleyballspieler von Franz Kiss. Die Vereinsgründung erfolgte mit Unterstützung der weiteren Vorstandsmitglieder Manfred Richter, Veronika Martinek und Wolfgang Kotlan. Initiator war Herr Franz Kiss, welcher auch die Förderung der Kinder und Jugendlichen in der Gemeinde für viele Jahre übernahm.
2009 Einstieg in die Römerliga
Durch viel Training und Engagement wurde entschieden in der Hobby Volleyball Mixed Liga der Römerliga mitzuspielen.
In der dritten Division wurde über 4 Jahre unter der Leitung der unersetzbaren Susanne Kiss das Niveau erhöht, sowie der Kader und die Mannschaftsstärke gefestigt, so dass im Jahr 2014 der erste Meistertitel in der dritten Division eingefahren wurde. Somit war das große Ziel des Vereins, sich in der Hobbyliga zu etablieren, geschafft. Danach ging es Schlag auf Schlag. Durch viele semiprofessionelle Neuzugänge vergrößerte sich der Verein auf nahezu 40 aktive Mitglieder. Dieser Hype und die mitgebrachte Performance konnte auch in der Liga genutzt werden, wodurch bereits 2 Jahre später 2016 der Meistertitel in der 2 Division errungen wurde.
2012 Gründung der Carnuntumliga
Die damaligen Obfrau Veronika Martinek hatte eine großartige Idee: Warum sich nicht, wie auch die Profis, die Beachsaison über mit anderen Mannschaften aus der Region auf Hobby-Niveau messen, die Ergebnisse der einzelnen Spiele in einem Onlinesystem erfassen und am Ende einen Gesamtsieger küren?! Gesagt, getan, und schon war die Liga am Start. Anfänglich kamen die Anmeldungen zaghaft, jedoch im Laufe der Jahre erhöhten sie sich auf bis zu 50 Mannschaften. Diese werden in 3 Kategorien mit bis zu 3 Divisionen unterteilt. Die Teilnehmer aus Niederösterreich, Wien, Burgenland, Ungarn und Slowakei tragen ihre Vorrundenspiele auf bis zu zwölf verschiedenen Plätzen in der Region aus. Viele junge namhafte Spieler nutzen auch heute noch das Potential der flexiblen Zeitpunkte und Austragungsorte, bevor sie sich auf ihrem weiteren sportlichen Weg in die professionellen Hände des ÖVV Verbandes begeben.
2016 Errichtung der Carnuntum Beach Arena
Durch die starke Identifikation der Gemeinde und der Einwohner mit dem Beachvolleyballsport wurde der Ruf nach einem eigenen Beachplatz immer lauter. 2015 starteten die Planungen und 2016 erfolgte die Errichtung. Der Verein selbst übernahm € 9.000,00 Investitionskosten, welche zusammen mit weiteren Förder- und Investitionsgeldern der Gemeinde und des ASKÖ die Basis für die Errichtung der Carnuntum Beach Arena darstellten.
2017 Etablierung des Beach Opening Events
Um den Einwohnern der Gemeinden diesen Sport noch näher zu bringen, wurde das Beach Opening ins Leben gerufen. Vom Kaiser abwärts über König, Edelmann, Bürger, Bauer, Bettelmann kann man am Veranstaltungstag Beachvolleyball im Turniercharakter genießen. In sommerlicher Atmosphäre mit coolen Drinks und smartem Essen soll auch die Gemeinschaft gepflegt werden. Abgerundet werden die sportlichen Aktivitäten mit einer nächtlichen Beachparty am Vorabend und einer Afterparty im Anschluss an das Turnier.
2018 Beach-Training
Um Einsteigern im Beachvolleyball grundlegende Techniken zu vermitteln und aktiven Spielern die Möglichkeit einzuräumen sich stätig zu verbessern wird über den VCHME ein Beach Traning, mit Unterstützung der aus dem Hallentrainig bewährten Trainern Ilona und Franz Kiss, für Damen-, Herren- und Mixed-Volleyball sowie für Einsteiger und Jugendliche veranstaltet.
2019 Turniere, Turniere, Turniere…
Neben dem Carnuntumliga Mixed-Cup bei der sich die Spieler über die Sommersaison ihre Spiele selbst organisieren und nur das Abschlussturnier über den Verein veranstaltet wird, werden erstmals der Damen- und Herren- Cups im Turniermodus in der Beach Arena organisiert. Weiters wurden von der Carnuntum Liga unabhängige „Mascher-Turniere“ (jeder gegen jeden) und eigenständige Wochenend-Turniere veranstaltet um auch Spieler anzusprechen, die es aus zeitlichen Gründen nicht schaffen eine ganze Saison an mehreren Spielen für eine Gesamtwertung teilzunehmen.
2019 SPIKEBALL
Bereits 2018 wurde in der Beach Arena Spikeball gespielt. Meistens zum Aufwärmen oder nach einem Volleyball-Spiel als Alternative auf einem Kleinfeld. 2019 haben wir uns dazu entschlossen eigene Spikeball-Turniere in der Beach Arena zu veranstalten.
2020 COVID 19
Aufgrund der des Coronavirus musste die Hallensaison vorzeitig abgebrochen werden, wodurch das Abschlussturnier 2020 der Römerliga in der Halle entfallen ist. Das Beach-Opening musste abgesagt werden. Da aktuell noch unklar ist, wann der Spielbetrieb in der Beach Arena wieder aufgenommen werden kann, wird 2020 die Carnumliga organisatorisches Fingerspitzengefühl abverlangen.
2022 Mascherlturnier
Das Mascherlturnier mit seinem speziellen Format startet in diesem Jahr und hat seitdem jedes Jahr mehr Anmeldungen und ist ein populäres Format geworden! Frei nach dem Motto jedes Spiel mit jemand anderen werden die Partien ausgespielt und am Ende gibt es immer große Gewinner!
2023 Carnuntum Mixed Series
Mit diesem Jahr startete das erste Turnier der Carnuntum Mixed Series, die den alten Spirit der Carnuntum Liga erneut aufleben lässt. Bei insgesamt zwei Turnieren gewinnen die Teams, die gemeinsam bis ans Ziel gehen und bei beiden Turnieren als Team performen. Die Saison wird für das Training genutzt.